Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
AbL zur konstituierenden Sitzung des Agrarausschusses im Europäischen Parlament
Zur Einigung auf wichtige Schritte hin zu einem demokratischen und lebenswerten Europa
Europäischer Rückenwind für Vertragspflicht vor Lieferung, um Milchversorgung zu sichern
Milchviehbetriebe machten im vergangenen Jahr erneut ein Minusgeschäft. Vertragspflicht vor Lieferung ist ein Lösungsansatz
Mit verlässlichen Rahmenbedingungen wie Planungssicherheit und wirtschaftlich langfristige Perspektiven flankieren
IG Nachbau und AbL kündigen rechtliche Überprüfung an
Aus AbL-Sicht braucht es ein Raus aus der Düngegesetz-Endlosschleife!
Jetzt handeln und Planungssicherheit sowie wirtschaftliche Perspektiven für Tierhalter schaffen
„Einigung ist eine gute Nachricht und ein wichtiges Zeichen für die Landwirtschaft"
AbL zur gestrigen Sitzung des EU-Agrarrates
Landwirte fordern BDP und STV bei Umsetzung des BGH-Ernteurteils zum Einlenken auf
Konzentration des Lebensmitteleinzelhandels schwächt Verhandlungspositionen
Neuer Bericht über aktuelle Patentanträge deckt "Scheinerfindungen" auf
Die Novellierung des Düngegesetzes ist notwendig, um von dem pauschalen System der Roten Gebiete wegzukommen
Ampelregierung muss Vertragspflicht für Milchbäuerinnen und Bauern ermöglichen
AbL, Bioland und NABU zur weiterentwicklung der GAP
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) Köln verzichtet auf Vertragstrafe
Weitergehende Schritte für gerechte und praxisfreundliche Düngepolitik notwendig