Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
USA erhöhen Zoll auf EU-Butter um 33 Prozent
Bund in der Verantwortung für bundesweite Verbote. Flickenteppich verhindern
Offener Brief an Agrarminister Schmidt zur heute beginnenden Ministerkonferenz / Krise bedroht bäuerliche Milcherzeuger in Deutschland und Kleinbauern in Afrika
AbL begrüßt Gentechnik-Gesetzesentwurf der Bundesländer
Vorsitzende Gafus: „Aktuelle UN-Diskussion muss auch unser Agrarsystem ändern“
Rechtsgutachten stützt die Einschätzung von Nichtregierungsorganisationen
Handelsketten sollten von Molkereien Anreiz zur Mengenreduzierung verlangen
Demo am Montag in Brüssel richtet sich auch gegen Politik von DBV und Industrie
Runter vom Überschuss!
AbL sieht wachsende Bereitschaft bei Milchbauern, die Erzeugung zu drosseln. Bundesminister Schmidt ist nun gefragt. Handelskonzerne sollen helfen
AbL lehnt Exportförderung ab und fordert Qualitätsoffensive
Etwa 150 ostfriesische Milchbauern haben am Abend des 4. August mit 80 Treckern vor der ALDI-Filiale in Hesel gegen die Rolle von Discountern, Molkereikonzernen und Politik beim ruinösen Verfall der Milchpreise demonstriert und dabei teilweise die Anlieferung von Ware behindert...
Ilchmann: „Ruf nach Exportoffensive ist hilflos und geht auf Kosten der Bauern“
Molkereien müssen jetzt Verantwortung übernehmen. Milchpreis dramatisch im Sinkflug. Bäuerinnen und Bauern reicht es jetzt
In Ostdeutschland wurden und werden aber nach wie vor die meisten BVVG-Flächen zu Billigkonditionen an agrarindustrielle LPG-Nachfolgebetriebe verkauft und verpachtet - Das EUGH-Urteil als Signal für eine Bodenpolitik zugunsten von Bauernhöfen statt Agrarfabriken nutzen! Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche...
AbL kritisiert wachsweiche Formulierungen des EU-Parlaments zu TTIP. Kritik von Bauern und Bürgern ignoriert.
Unser Erntegut gehört uns und nicht den Züchtungskonzernen