Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
Diffamierung und Verhöhnung von Bauern sind nicht zu akzeptieren
Bauern und Verbraucher gehen vereint für eine Agrarwende auf die Straße
AbL und BDM fordern: bäuerliche Milchbetriebe statt Exportprofite!
Brüsseler Einigung setzt Schutz des gentechnikfreien Europa auf`s Spiel
Debatte um regionale Erzeugnisse zeigt wahre Absichten hinter geplantem transatlantischen Abkommen
Der Ankündigung von Landesminister Till Backhaus müssen Taten folgen
Ein positives Signal für Bauernhöfe statt Agrarfabriken
Zum heutigen Kompromiss zwischen EU-Parlament und Umwelt-Ministerrat
Gertraud Gafus und Martin Schulz folgen Maria Heubuch und Bernd Voß
Das Ergebnis der heutigen Abstimmung des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zur Möglichkeit der Mitgliedsstaaten, den Anbau von GVO auf ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (nationale Anbauverbote), wird von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. als ein positiver Schritt...
AbL fordert von Molkereien und EU Maßnahmen zum Überschussabbau
Industrie plant Welle von neuen Produkten - Verbände warnen vor Gentechnik ohne Risikoprüfung und Kennzeichnung!
Ackerbaulich und entwicklungspolitisch sind Leguminosen zukunftsweisend
Demonstration gegen Patente auf Pflanzen und Tiere beim Europäischen Patentamt
Aktion für fairen Handel statt Freihandel vor der SPD-Zentrale
Hohe EU-Importquoten für kanadisches Rindfleisch. Standardabbau in der Fleischverarbeitung
Neuer Kommissar muss verantwortungsvolle Milchpolitik umsetzen
Lebensmittelhandel, Verbraucher und Bauern wollen gentechnikfreie Fütterung
Trägerverbände einigen sich auf weiteres Vorgehen: Mehr Kontrollen, klarere Strukturen. Konsequenzen in den Vermarktungs GmbH´s
Gentechnik-Verbot deutschlandweit durchsetzen