Pressemitteilungen

Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.


25.01.2012

Eiweißstrategie braucht echte Anreize zum Anbau

DBV und Züchter beschreiben Situation richtig, aber bekämpfen den entscheidenden Hebel. In der GAP-Reform müssen Zahlungen an Mindestanbau gebunden werden. Ministerin Aigner gefordert

weiter lesen...


17.01.2012

Landwirtschaftliche Sozialversicherung nicht auf Kosten bäuerlicher Betriebe neu ordnen

AbL-Vize Bernd Schmitz stellte in Bundestags-Anhörung Kritik und Vorschläge zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur LSV-Neuordnung vor

weiter lesen...


17.01.2012

Gentechnikkritische Bewegung bleibt wachsam

„Frau Merkel, Frau Schavan, Frau Aigner, Haben Sie Mut zum Umdenken!“

weiter lesen...


09.11.2011

Stallbauten nur noch in klaren Grenzen privilegieren

AbL NRW legt Vorschlag zur Änderung des BauGesetzBuchs vor und fordert vom Land NRW Informationskampagne Tierschutz und ein Umbauprogramm

weiter lesen...


02.11.2011

Bauern verteidigen das Recht auf Nachbau von Saatgut

Interessengemeinschaft kündigt Widerstand gegen Verschärfung der Nachbauregelung an

weiter lesen...


14.10.2011

Europäische Agrarpolitik bedroht bäuerliche Strukturen weltweit

Ausstellung „Mensch Macht Milch“ veranschaulicht globale Dimension der Landwirtschaft in Europa

weiter lesen...


11.10.2011

Gute Grundlage zur EU-Agrarreform

AbL wirft Bundesregierung vor, notwendigen Umbau der Agrarpolitik zu hintertreiben

weiter lesen...


30.09.2011

Oettinger und Sonnleitner auf Industrie-Kurs

Deutscher EU-Kommissar bekämpft notwendige Reform der EU-Agrarpolitik

weiter lesen...


19.08.2011

Landwirtschaftsbewegung will Bürger in Europa für Mitgestaltung mobilisieren

Europäisches Vernetzungstreffen in Österreich zur Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik. Bäuerinnen und Bauern der AbL nehmen teil

weiter lesen...


14.07.2011

Für ein einfaches, aber wirksames „Greening“

AbL-Vorsitzender richtete sich in Brüssel bei ARC-Konferenz an EU-Kommissar Ciolos

weiter lesen...


30.06.2011

EU-Kommission hat Kürzungsdruck Merkels nicht nachgegeben

Ökologische und soziale Qualifizierung der Direktzahlungen unterstrichen

weiter lesen...


27.06.2011

EU-Agrarpolitik gegen Bauern und Bürger

Kampagne „Meine Landwirtschaft“ kritisiert Blockadehaltung von Bundesregierung und Bauernverband gegenüber einer bäuerlichen, fairen und ökologischen EU-Agrarreform - Präsentation der Großplakate „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“

weiter lesen...


23.06.2011

EU-Agrarpolitik: Reform muss nun konkret werden. Auch Berlin ist gefordert

Verbände-Plattform legt konkrete Vorschläge vor

weiter lesen...


22.06.2011

Mit EU-Kürzungsplänen wollen Merkel und Barroso notwendige Reform der Agrarpolitik ausbremsen

Qualifizierung der Direktzahlungen darf nicht zulasten der 2. Säule gehen. Strukturlinie für Ländliche Wirtschafts-Entwicklung Europas muss ausgebaut werden

weiter lesen...


09.06.2011

Bauernsternfahrt erreicht Bundeskanzleramt: „Angela, wir müssen reden!“

Zukunft der Landwirtschaft ist bäuerlich - ökologisch - fair

weiter lesen...


08.06.2011

Biogas: Fortschritte im EEG sind zu klein

AbL: Bevorzugung von Großanlagen verschärft Probleme, lässt Potenziale ungenutzt

weiter lesen...


07.06.2011

Frau Dr. Merkel – die Bauern kommen!

Bauernfrühstück vor dem Kanzleramt

weiter lesen...


06.06.2011

Bundesregierung übergibt Biogaserzeugung den Energie-Konzernen. Probleme wachsen

AbL fordert deutliche Änderungen am Gesetzentwurf zum EEG, damit bäuerliches dezentrales Energie-Potenzial im Umfang von 2 AKW gehoben wird

weiter lesen...


29.05.2011

Bauern sind auf dem Weg

Bauernsternfahrt mit beeindruckendem Auftakt an Nordsee und im Allgäu nach Berlin gestartet. „Meine Landwirtschaft - die es zu erhalten gibt“

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 881 bis 900 von 921