Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
AbL zu den Verordnungsentwürfen der kommenden Förderperiode der GAP in Deutschland
Keine Patente auf Saatgut! protestiert mit leeren Bierflaschen vor Europäischem Patentamt
PM der AbL e.V. anlässlich der heute beginnenden Rodungssaison
Die Inhalte der Verordnungen zu den bereits im Juni 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten GAP-Gesetze haben großen Einfluss darauf, ob die Ziele der kommenden Förderperiode in Deutschland erreicht werden oder nicht. Im Vorfeld der anstehenden Agrarministerkonferenz vom 29.09. bis 01.10. in Dresden hat die...
Zur anstehenden AMK vom 29.09.-01.10. in Dresden
AbL-Aktionswoche „Jeder Hof zählt!“ zur Bundestagswahl 2021 endet mit politischem Treckerumzug vor Berliner Parteizentralen
Presseinladung der AbL zum morgignen Freitag
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) zur heutigen Aktion „Für eine zukunftsfähige Agrarpolitik mit Perspektiven für Mensch, Tier, Klima und Natur“
Pressemeldung der AbL zum Preisverfall bei Schweinen: Zum Krisengipfel im Agrarministerium in Hannover
Im Zuge der Aktionswoche "Jeder Hof zählt!"
Jeder Hof zählt! Mit der Veröffentlichung von „AbL Forderungen zur Bundestagswahl 2021“ sowie zwei Veranstaltungen für eine gerechte Bodenmarktpolitik hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerlich Landwirtschaft (AbL) e.V. heute ihre Aktionswoche mit dem Titel „Jeder Hof zählt!“ eröffnet. Eine Woche lang wird auf rund 60 Aktionen und...
"Ackerland in Bauernhand – für einen gerechten Bodenmarkt“
Gemeinsam Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL), des Bündnis Junge Landwirtschaft e.V. (BJL), des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft e.V. und der jungen AbL zum Start der heutigen Klima-Schilder-Aktion
Presseankündigung und Fahrplan
Pressemitteilung der AbL e.V. zu den ruinösen Schweinepreisen und dem Rewe-Bekenntnis
Pressemitteilung der AbL e.V. zu dem heute erschienenen Bericht des IPCC
Pressemitteilung der AbL zur anstehenden Definition des „Aktiven Landwirts“ in der GAP
Der geplante Welternährungsgipfel versäumt es, die Rechte und Perspektiven von Betroffenen zu integrieren.
AbL e.V. zu den Überschwemmungen in NRW und Rheinland-Pfalz
Veranstaltung des Justizministeriums befasst sich mit Patenten auf konventionelle Züchtung