Pressemitteilungen

Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.


Zeit für mutige Agrarpolitik!

Landwirtschaft und Zivilgesellschaft demonstrieren geschlossen für Tier-, Klima- und Umweltschutz, den Erhalt vieler und vielfältiger Höfe, faire Preise und gutes Essen.

weiter lesen...


Schluss mit Rückwärtsgang – Weideprämie ausgestalten nicht abschaffen!

AbL zur Bund-Länder Konferenz im Vorfeld der Grünen Woche

weiter lesen...


Keine Treckerbegleitung bei Agrardemonstration in Berlin

Gemeinsame Pressemitteilung von “Wir haben es satt!”, AbL, Bioland, demeter, Biokreis, Solawi Netzwerk

weiter lesen...


AbL: Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zu neuen Gentechniken unzureichend

Kommentar zum Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zu neuen Gentechniken/Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung und wirksame Patentverbote müssen gesichert werden

weiter lesen...


Wiederholt sich 2025 das Chaos um die Ernteerklärungen?

IG Nachbau fordert ein einfaches, einheitliches Verfahren

weiter lesen...


"Zukunft braucht Höfe"

Forderungen für eine gerechte Agrarpolitik

weiter lesen...


AbL begrüßt erste Ansätze der EU-Kommission zu marktpolitischen Rahmen

Die politische Entwicklung auf Europaebene ist ein Einstieg zur Stärkung der Erzeuger:innen in der Wertschöpfungskette

weiter lesen...


Die GAP nach 2027 - krisenfest, ökologischer und gerecht!

Verbände-Plattform stellt Position für die kommende GAP-Reform in Brüssel vor

weiter lesen...


Nein zum EU-Mercosur-Freihandelsabkommen!

Bundesregierung könnte Abkommen im EU-Rat noch stoppen

weiter lesen...


Wirtschaftliche Perspektiven sind für Milchbetriebe dringend erforderlich

Pressmitteilung der AbL zum BMEL-Verordnungsentwurf zur Vertragspflicht

weiter lesen...


395 Organisationen warnen vor EU-Mercosur-Abkommen

Bäuerinnen und Bauern in Deutschland, EU-weit und in Mercosur-Ländern sind die Verlierer

weiter lesen...


Europäische Milchbauernbewegung spricht sich gegen Mercosur-Abkommen aus

Statement der Mitgliederversammlung des European Milk Board (EMB) zum geplanten Abkommen und die Forderungen der Milcherzeuger:innen zur Europäischen Agrarpolitik

weiter lesen...