Pressemitteilungen

Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.


Blauzungenkrankheit: Jetzt gegen nächste Infektionswelle wappnen

AbL legt Vorschläge von Praktiker:innen vor, damit Tierhalter:innen gezielter handeln können

weiter lesen...


Gemeinsame Pressemitteilung der AbL e.V. mit breitem Bündnis zum Düngegesetzprozess:

Interessen von Landwirtschaft, Umwelt, Gewässerschutz sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern zusammenzudenken

weiter lesen...


Bäuerinnen und Bauern fordern Marktverantwortung und kostendeckende Preise

Biobetriebe mit hohen Ökosystemleistungen brechen weg – wie ihre konventionellen Kollegen

weiter lesen...


AbL veröffentlicht Stellungnahme zur Existenzgründungsprämie in Niedersachen

„Ohne finanzielle Unterstützung ist eine Gründung in der Landwirtschaft quasi unmöglich“

weiter lesen...


Der genossenschaftliche Raiffeisenverband stellt sich gegen Milchbäuer:innen

Bäuerinnen und Bauern wollen am Markt teilnehmen und Verträge machen können

weiter lesen...


Steigende Butterpreise: Mit Vertragspflicht würden Bauern auch profitieren

Aktuelle Vertragsbildung nicht mehr zeitgemäß und Erzeuger werden ausgeschlossen

weiter lesen...


Pauschalisierungssatz senken: Kleine und mittelgroße Bauernhöfe sind davon negativ betroffen

Nachteil für Klima- und Umweltschutz. Marktpolitische Rahmenbedingungen notwendig

weiter lesen...


Hochkarätiger Agroforst-Kongress

Klimaschutz, der uns ernährt

weiter lesen...


Milchviehhalter fordern gut ausgestaltete Weidekriterien und praktische Umsetzbarkeit

Minimum 1000 m² Weide je Kuh und in Stufe 4 kein extra Laufhof für Weidebetriebe

weiter lesen...


Unsere Ernten sind durch neue Gentechniken in Gefahr

Gentechnikfreie Erntedank-Krone an Ministerin Staudte überreicht

weiter lesen...


Bundesrat darf Weideprämien-Beschluss nicht untergraben

Milchviehbetriebe, Tierwohl und Artenvielfalt stärken

weiter lesen...


Bundesweiter Agroforst-Kongress

Vom 1. bis 2. Oktober in Kassel

weiter lesen...


Viele Höfe erhalten durch praxisgerechten Umbau der Anbindehaltung

Praxisgerechte Umbaufrist und wirtschaftliche Perspektiven notwendig

weiter lesen...


AbL startet gemeinsame Aktionswochen für gentechnikfreies Essen & Ernte

Ab heute bis 13. Oktober: Hoffeste, Diskussionsveranstaltungen und Filmabende

weiter lesen...


AMK: Konflikte lösen und agrarpolitische Inhalte umsetzen

Umbau Tierhaltung planungssicher und langfristig, Weide stärken und Düngegesetz bäuerlich gestalten

weiter lesen...


AbL unterstützt Forderung der Verbraucherzentrale zur Preisbeobachtungsstelle

Hohe Lebensmittelpreise belasten Verbraucher und führen nicht zu fairen Erzeugerpreisen

weiter lesen...


Ernte 2024: Klima- und Artenschutz agrarpolitisch anpacken und für Höfe honorieren

AbL fordert Konsequenzen und Korrekturen für eine wertschätzende Agrarpolitik

weiter lesen...


Agrarverbände rufen zum Widerspruch gegen die Unfallversicherungsbeitragsbescheide auf!

Parkinson als Berufskrankheit anerkennen, ist richtig. Verursacherprinzip anwenden

weiter lesen...