Pressemitteilung der AbL e.V. zur internationalen Agrarministerkonferenz und zur Grünen Woche
Pressemitteilung der AbL e.V. zur Preissenkung von Butter
Bauernproteste werden weitergehen
Liebe AbL-Mitglieder, liebe Interessierte, seit 2011 haben wir jedes Jahr im Januar in Berlin mit Zehntausenden Menschen demonstriert - angeführt von einem langen Treckerzug von Bäuerinnen und Bauern, die sich aus dem ganzen Bundesgebiet auf den Weg nach Berlin machen, um ihrem Protest gegen die Agrarpolitik auf die ...
Zur anstehenden KWS-Hauptversammlung am 16.12.2020
Keine Patente auf Saatgut! startet Online-Petition für ein Moratorium
Gemeinsame Pressemitteilung zur Aktion „Schluss mit lustig“von: Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL),LsV-Milchgruppe, European Milk Board (EMB), den Freien Bauern und der MEG Milch Board
Pressestatement der AbL und des BUND zu den Trilogverhandlungen zur EU-Agrarpolitik
Pressestatement der AbL e.V. zum landwirtschaftlichen Krisengipfel am 07.12.2020 in Hannover
Bund und Länder müssen gegen Ausverkauf des Bodens vorgehen
Pressestatement der AbL e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung zur Aktion „Schluss mit lustig“ des Milchdialogs von: Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), LsV-Milchgruppe, European Milk Board (EMB), den Freien Bauern und der MEG Milch Board
Gemeinsame Pressemitteilung zur Aktion „Schluss mit lustig“ von: Bundesverband Deutscher Milchviehalter (BDM), Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), LsV-Milchgruppe, European Milk Board (EMB), den Freien Bauern und der MEG Milch Board
Zur Aktion „Schluss mit lustig“ von: Bundesverband Deutscher Milchviehalter (BDM), Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), LsV-Milchgruppe, European Milk Board (EMB), den Freien Bauern und der MEG Milch Board