„Bei vielen schweinehaltenden Betrieben liegen seit einigen Wochen berechtigterweise die Nerven blank“, so Martin Schulz, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) und Neuland-Schweinehalter in Niedersachsen. Schulz weiter: „Aufgrund der stillgelegten Schlachthöfe wegen der...
Mindestens 30% der Direktzahlungen an Eco-Schemes binden. Green Deal und Farm to Fork umsetzen und Bauern dabei mitnehmen.
Martin Schulz, Neuland-Schweinehalter und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. kommentiert: „Wir Bäuerinnen und Bauern sind bereit für mehr Grundwasserschutz. Dass dieser dringend notwendig ist, zeigt abermals der heute veröffentlichte „Nitratbericht 2020“. Die Bundesregierung,...
Martin Schulz, Neuland-Schweinehalter und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. kommentiert den Beschluss des Bundesrates zur Abschaffung des Kastenstandes sowie die Entschließung des Deutschen Bundestages zur Umsetzung der sogenannten Borchert-Empfehlunge: „Wir Bäuerinnen und Bauern...
Gemeinsamer Aufruf und Foto-Aktion vor dem Bundeskanzleramt 60 zivilgesellschaftliche Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Landwirtschaft, Menschenrechte, Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe protestieren heute gegen das geplante Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und...
Europäisches Patentamt beendet Moratorium für Patenterteilungen
Milchüberschüsse drücken aktuell die Erzeugerpreise. Weitere geplante Milchimporte verschärfen Preisdruck und gefährden regionale und qualitative Milchversorgung
Keine Gentechnik durch die Hintertür, Frau Klöckner
AbL: Ministerin Klöckner muss Tierwohlempfehlungen umsetzen
AbL kommentiert Dicamba-Urteil in den USA
BUND und AbL fordern jetzt eine vorsorgliche Milchmarktpolitik. Statt Milch einzulagern, Mengendrosselung
Aus aktuellem Anlass mahnt der AbL-Vorsitzende Martin Schulz, zu Sachlichkeit und einem konstruktiven Ringen um die besten Lösungen zurückzukehren:
Agrar-Sondertreffen: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Greenpeace protestieren vor Landwirtschaftsministerium