19.05.2014

AbL: Bundesregierung muss Vorschlag der EU-Ratspräsidentschaft zu nationalen Anbauverboten ablehnen

Bundesregierung darf Gentechnik-Anbau keine Hintertür öffnen Rechtssicherheit für Gentechnik-Anbauverbote fehlt

weiter lesen...


06.05.2014

Protestaktion gegen geplantes EU-USA Handelsabkommen

Bündnis von 61 Organisationen protestiert gegen EU-US-Freihandelsabkommen TTIP - Aktion mit Riesen-Chlorhuhn und Fracking-Spritze am Brandenburger Tor - Über 600.000 Unterschriften gegen TTIP gesammelt

weiter lesen...


21.04.2014

NEULAND ist wichtiger denn je

„Wir lernen aus Fehlern“

weiter lesen...


11.04.2014

Das Greening kann wirksam werden

AbL begrüßt Bundesratsbeschluss für Verzicht auf Pflanzenschutz- und Düngemitteln auf ökologischen Vorrangflächen. „Bund muss Gesetzentwurf ändern“

weiter lesen...


27.03.2014

Verbände begrüßen Anträge im Bundesrat zum Greening

Keine Pflanzenschutzmittel auf ökologischen Vorrangflächen und konsequenter Schutz von Dauergrünland

weiter lesen...


14.03.2014

Hintertür für Interessen der Agrarkonzerne

Bäuerliche Werte und Standards müssen verteidigt werden

weiter lesen...


12.03.2014

AbL fordert wirksames Greening vom Bund

Kein weiteres Dauergrünland verlieren. Ökologische Vorrangflächen müssen echten ökologischen Mehrwert bringen

weiter lesen...


06.03.2014

EU-Parlament darf Handelsabkommen mit USA und Kanada nicht zustimmen

Europawahl: Unterschriftenaktion gegen Handelsabkommen mit Kanada und den USA

weiter lesen...


05.03.2014

Milchbauern wollen in guten Zeiten Vorsorge treffen

Milchtagung berät über Strategien, um Milcherzeuger vor Krisen am Markt zu schützen

weiter lesen...


26.02.2014

Wiesenhof, Rothkötter & Co. starten Gentechnik-Offensive

AbL fordert gentechnikfreie Fütterung

weiter lesen...


24.02.2014

Gescheiterte LPG-Umwandlungen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesregierung agiert sachwidrig und unehrlich

weiter lesen...


21.02.2014

Widerstand gegen TTIP erreicht die EU-Kommission

Über 400.000 Unterzeichner/innen von Online-Appell fordern Stopp der Verhandlungen über Freihandelsabkommen / Unterschriften wurden heute an EU-Kommission übergeben

weiter lesen...


11.02.2014

Wer Gentechnik sät, wird Widerstand ernten

„Entschieden wird über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf dem Acker. Wer Gentechnik sät, wird Widerstand ernten“, so Annemarie Volling, Gentechnikexpertin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. und Georg Janßen, AbL-Bundesgeschäftsführer, in einer ersten Stellungnahme zur Abstimmung in Brüssel...

weiter lesen...


10.02.2014

Die Bundeskanzlerin kann Gentechnikanbau verhindern

Bundesregierung provoziert neuen Gentechnikkrieg auf den Dörfern

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 659 bis 672 von 817