Mehr Zahlungen für Umwelt- und Tierschutzleistungen umschichten. Keine Pestizide und Zwischenfrüchte auf ökologischen Vorrangflächen
Die angekündigte Stimmenthaltung der Bundesregierung bedeutet de facto ein Ja zum Gentech-Mais 1507. Nur bei einem Nein Deutschlands gibt es eine Chance auf eine qualifizierte Mehrheit gegen die Zulassung. Mit der Enthaltung bricht die große Koalition ihr Versprechen, die Vorbehalte der Bevölkerung gegenüber der Agro-Gentechnik...
Zur Konferenz der Agrarministerien von Bund und Ländern in Berlin:
AbL fordert klares „Nein“ von der neuen Bundesregierung
Protest gegen Transatlantisches Freihandelsabkommen / Bürger fordern Verhandlungsstopp
AbL fordert CDU-CSU und SPD auf, Satz des Koalitionsvertrags mit Leben zu füllen
Mehr als 60.000 Menschen unterzeichnen innerhalb von vier Stunden Online-Petition für sofortigen Stopp der TTIP-Verhandlungen. Neuer Rekord bringt Campact Server an die Grenzen
Vergabe der Subventionen bleibt ungerecht, auf Artenschutz-Flächen sollen Pestizide erlaubt sein, Gentech-Pflanzen gefährden Landwirtschaft
Bodenvergabe und Bodenrecht anpassen. Bund und Länder müssen handeln
Aufruf zur Demonstration „Kirchenland in Bauernhand“am Donnerstag, den 21. November 2013, vor der Michaeliskirche in Erfurt, 9:45 – 11:00 Uhr Für eine andere Landvergabepraxis der evangelischen Kirche Mitteldeutschland!- nachhaltig, bäuerlich, ökologisch, sozial- Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffend- Natur und Klima...
AbL fordert Ende der EU-USA-Handelsgespräche. Bauern und Zivilgesellschaft müssen Welthandel gestalten – für eine bäuerliche und gentechnikfreie Landwirtschaft
Bauern, Imker und Verbraucher fordern von der neuen Bundesregierung den Schutz der Bienen im Gentechnikgesetz zu verankern.
Heute Demonstration im Frankfurter Bankenviertel/Fotos zum Download