ZdK unterstützen Reform-Ansatz für ökologischere und gerechtere EU-Agrarpolitik
DBV-Präsident Rukwied müsste besser wissen, was die Märkte bestimmt
AbL wirft deutscher Politik Anheizen des Strukturwandels vor
AbL: Direktzahlungen an 20 Prozent Eiweißpflanzen in der Fruchtfolge binden!
AbL begrüßt, dass Aigner zur Nulltoleranz die richtige Position nimmt, und fordert Konsequenz. Sie muss neue Gentechnik-Zulassungsanträge in der EU ablehnen
Neues Positionspapier fordert Abkehr von der Exportorientierung der EU Agrarpolitik
AbL: Wer das Gute will, muss auch die richtigen Instrumente unterstützen
KWS Saat AG will Gentechnik-Zuckerrübe im Schaugarten Üplingen freisetzen
Gemeinsame Kundgebung für eine neue, faire Agrarpolitik vor dem Landeshaus in Kiel
Bundeskartellamt kritisiert hohe Hürden für Bauern, Molkerei zu wechseln. Marburger Bauern gründen eigene Molkerei. FrieslandCampina belohnt Weidegang für Kühe. Energieverbrauch, Antibiotika, Botulismus und weitere Themen
Erfolg für die gentechnikfreie Bewegung in ihrem Einsatz für gentechnikfreies Saatgut
Vor wichtigem Gentechnik-Saatgut-Verfahren am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Milchtagung am 5. März in Hardehausen: Wo klemmt es im Milchmarkt? Weitere Themen sind Tiergesundheit, Antibiotika und Konzepte von zwei Molkereien
Bündnis legt Rechtsmittel gegen KWS Freisetzungsversuche ein