DBV und Züchter beschreiben Situation richtig, aber bekämpfen den entscheidenden Hebel. In der GAP-Reform müssen Zahlungen an Mindestanbau gebunden werden. Ministerin Aigner gefordert
Bundesregierung soll Zukunft der Landwirtschaft sichern
AbL-Vize Bernd Schmitz stellte in Bundestags-Anhörung Kritik und Vorschläge zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur LSV-Neuordnung vor
„Frau Merkel, Frau Schavan, Frau Aigner, Haben Sie Mut zum Umdenken!“
AbL NRW legt Vorschlag zur Änderung des BauGesetzBuchs vor und fordert vom Land NRW Informationskampagne Tierschutz und ein Umbauprogramm
Interessengemeinschaft kündigt Widerstand gegen Verschärfung der Nachbauregelung an
Ausstellung „Mensch Macht Milch“ veranschaulicht globale Dimension der Landwirtschaft in Europa
AbL wirft Bundesregierung vor, notwendigen Umbau der Agrarpolitik zu hintertreiben
Deutscher EU-Kommissar bekämpft notwendige Reform der EU-Agrarpolitik
Europäisches Vernetzungstreffen in Österreich zur Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik. Bäuerinnen und Bauern der AbL nehmen teil
AbL-Vorsitzender richtete sich in Brüssel bei ARC-Konferenz an EU-Kommissar Ciolos
Ökologische und soziale Qualifizierung der Direktzahlungen unterstrichen
Kampagne „Meine Landwirtschaft“ kritisiert Blockadehaltung von Bundesregierung und Bauernverband gegenüber einer bäuerlichen, fairen und ökologischen EU-Agrarreform - Präsentation der Großplakate „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“
Verbände-Plattform legt konkrete Vorschläge vor