22.06.2011

Mit EU-Kürzungsplänen wollen Merkel und Barroso notwendige Reform der Agrarpolitik ausbremsen

Qualifizierung der Direktzahlungen darf nicht zulasten der 2. Säule gehen. Strukturlinie für Ländliche Wirtschafts-Entwicklung Europas muss ausgebaut werden

weiter lesen...


09.06.2011

Bauernsternfahrt erreicht Bundeskanzleramt: „Angela, wir müssen reden!“

Zukunft der Landwirtschaft ist bäuerlich - ökologisch - fair

weiter lesen...


08.06.2011

Biogas: Fortschritte im EEG sind zu klein

AbL: Bevorzugung von Großanlagen verschärft Probleme, lässt Potenziale ungenutzt

weiter lesen...


07.06.2011

Frau Dr. Merkel – die Bauern kommen!

Bauernfrühstück vor dem Kanzleramt

weiter lesen...


06.06.2011

Für eine nachhaltige, dezentrale und regionalverträgliche Biogaserzeugung in bäuerlichen Strukturen

Über Umfang, Ausgestaltung und Zukunft der Erzeugung von Biogas (Agrogas) gibt es eine heftige gesellschaftliche und auch inner-landwirtschaftliche Debatte. Sie bezieht sich vor allem auf den massiven Einsatz von Mais in den Anlagen und die Folgen des steigendenMaisanbaus auf Region, Landschaft, Boden und Grundwasser. Auf dem...

weiter lesen...


06.06.2011

Bundesregierung übergibt Biogaserzeugung den Energie-Konzernen. Probleme wachsen

AbL fordert deutliche Änderungen am Gesetzentwurf zum EEG, damit bäuerliches dezentrales Energie-Potenzial im Umfang von 2 AKW gehoben wird

weiter lesen...


29.05.2011

Bauern sind auf dem Weg

Bauernsternfahrt mit beeindruckendem Auftakt an Nordsee und im Allgäu nach Berlin gestartet. „Meine Landwirtschaft - die es zu erhalten gibt“

weiter lesen...


23.05.2011

Wir haben es satt! - Bauern-Sternfahrt zum Kanzleramt startet im Allgäu und an der Nordseeküste

Auftaktveranstaltung der 10-tägigen Sternfahrt am 29. Mai 2011 um 10.00 Uhr bei Marktoberdorf (Allgäu) und in Greetsiel (Ostfreisland)

weiter lesen...


29.04.2011

AbL unterstützt Imker-Protest vor BAYER- Aktionärsversammlung

Gentechnik-Saatgut und bienenschädliche Pflanzenschutzmittel gefährden Existenzen der Berufsimker. Auch Landwirtschaft und Obstbau betroffen

weiter lesen...


15.04.2011

Für umweltfreundliches Biogas in Bauernhand!

AbL Niedersachsen diskutiert über Chancen, Grenzen und Strukturen

weiter lesen...


15.04.2011

Das Atom-Moratorium muss ein Ausstieg sein

Kernkraft ist nicht zu beherrschen. Die Atomreaktoren sind nicht sicher, wie das traurige Beispiel in Japan zeigt

weiter lesen...


11.04.2011

Das Atom-Moratorium muss ein Ausstieg sein

Kernkraft ist nicht zu beherrschen. Die Atomreaktoren sind nicht sicher, wie das traurige Beispiel in Japan zeigt

weiter lesen...


30.03.2011

Agrarministerkonferenz in Jena: EU-Agrarpolitik gerechter und ökologischer gestalten

Bauernorganisation AbL legt Ministern Vorschlag vor: „Einfach, aber wirksam“

weiter lesen...


28.03.2011

Raiffeisenverband lässt Bauern in nächsten Skandal laufen

Gentechnik gehört nicht in die Milch. Gentechnikfreie Futtermittel in den Trog

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 785 bis 798 von 815