24.03.2022

Weiteres Patent auf Gerste und Bier kurz vor Erteilung

Auch deutsche Brauereien mischen mit beim ‚Biermonopoly‘

weiter lesen...


22.03.2022

Verbändeplattform fordert Nachbesserungen am GAP-Strategieplan

Stellungnahme der Agrar-Plattform zur AMK vom 30. März bis 01. April

weiter lesen...


21.03.2022

Presseeinladung zum bäuerlichen Pressegespräch im Vorfeld der AMK

Montag, den 28. März 2022 von ca. 12:45 bis 13:30 Uhr, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg

weiter lesen...


15.03.2022

Höfesterben ist keine gute Klimaschutzstrategie

Pressemitteilung der AbL e.V. zu dem heute erschienenen Bericht des Treibhausgas-Inventars

weiter lesen...


11.03.2022

Frieden schaffen, Ernährungssouveränität sichern, Lebensgrundlagen erhalten

Bäuerliche Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und weltweit

weiter lesen...


04.03.2022

Deregulierung der Neuen Gentechnik durch die Hintertür

EU-Kommission: Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern sollen weder auf Risiken geprüft noch gekennzeichnet werden

weiter lesen...


28.02.2022

AbL fordert wirksamen und sozial gerechten Klimaschutz jetzt

Pressemitteilung zum heutigen IPCC-Bericht

weiter lesen...


25.02.2022

Bäuerliche Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Anlässlich des Kriegs in der Ukraine

weiter lesen...


24.02.2022

Haltungsformen der Privatwirtschaft sind tückisch für Bauernhöfe

Pressemitteilung der AbL e.V. zur heutigen Veröffentlichung der Position: Umbau der Milchkuhhaltung

weiter lesen...


22.02.2022

Bäuerinnen und Bauern gestalten Umbau der Milchkuhhaltung

Vorschläge und Forderungen der AbL für Tierwohl, Umweltschutz, faire Einkommensbedingungen und soziale Gerechtigkeit auf den Höfen. Weidegang hat zentrale Bedeutung. Flankierung für Umbau Anbindehaltung notwendig. Tierzahlreduktion differenziert betrachten – Qualitätskriterien führen zum Ziel

weiter lesen...


20.02.2022

AbL für Differenzierung der Öko-Regelungen nach Betriebsgröße

Zur heutigen Einreichung des deutschen GAP-Strategieplanes bei der Europäischen Kommission

weiter lesen...


18.02.2022

Chancen für mehr Nachhaltigkeit im Weltagrarhandel –Frankreichs Ansatz weiterentwickeln

Gemeinsame Pressemitteilung: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und Germanwatch

weiter lesen...


03.02.2022

Studie: Einführung einer progressiven Grunderwerbsteuer zur Regulation des landwirtschaftlichen Bodenmarkts

Die Idee fur diese Studie entstand auf einem Landwirtschaftsbetrieb. Zwei Junglandwirte, einer kurz vor einer Hofubernahme, einer diesbezuglich gerade gescheitert, verstrickten sich in eine Diskussion über den Bodenmarkt. Beide waren bereit, sich fur die Hofubernahme in Millionenhohe zu verschulden. Beide qua Gesetz...

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 99 bis 112 von 817