Fair, gesund und umweltfreundlich mit Leben füllen. Qualität und Leistung honorieren. Gentechnik-Verfahren fehl am Platz
AbL: Bundesregierung muss jetzt Patentverbote wasserdicht machen
Bayer muss Gentechnik-Produkte vom Markt nehmen
Neuer Bericht über Patentanträge auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere
Zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Positionspapier vor
AbL und BÖLW rufen zur Agrardemonstration am 18. Januar 2020 in Berlin auf
AbL benennt Herausforderungen, Lösungsansätze und politische Forderungen
Neue Gentechnik-Verfahren sind Gentechnik. Verbände fordern Beibehaltung der geltenden europäischen Gentechnik-Regulierung und ordnungsgemäße Umsetzung des EuGH-Urteils.
EU-Mercosur-Freihandelsabkommen stoppen. Gemeinsam mit der Gesellschaft Verantwortung übernehmen
Pressemeldung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) zum verbändeübergreifenden Aufruf zum weltweiten Klimaaktionstag am 20. September:
Die AbL will Handel, aber beim Im- und Export müssen Preis und Qualität stimmen
AbL und IG Saatgut: Bundesregierung muss das Vorsorgeprinzip sicherstellen
Deutschland hat sich für das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay stark gemacht. Hingegen die Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, Polen, Irland und Belgien im Vorfeld insbesondere wegen der...
Für ein Europa, das Wahlfreiheit, Transparenz und Vorsorgeprinzip sicherstellt
Annemarie Volling
Georg Janßen
c/o AbL Heiligengeiststr. 28
21335 Lüneburg
Email: volling[at]abl-ev.de
Email: janssen[at]abl-ev.de
Tel: 04131-40-07-20
Fax: 04131-40-77-58