AbL begrüßt eingehende Fusionsprüfung durch die EU-Kommission
Bayer beantragt Genehmigung für Monsanto-Übernahme
Europäisches Patentamt vor Entscheidung über Patente auf Pflanzen und Tiere
Breites Bündnis demonstriert vor Bayer-Aktionärsversammlung gegen Megafusion / Bauern verbrennen aus Protest Patentscheine und Fusionsverträge Bonn, 28.04.17. Vor Beginn der Bayer-Hauptversammlung demonstrierten heute früh Bauern und Verbraucher zusammen in Bonn gegen die geplante Monsanto-Übernahme. Die Kritik der rund 50...
AbL und IG-Saatgut fordern Dialog statt Fakten zu schaffen
[Berlin, 27. März 2012] – Fast 200 Organisationen fordern die Europäische Kommission heute in einem offenen Brief auf, die Fusionspläne von Bayer und Monsanto, Dow Chemical und DuPont sowie Syngenta und ChemChina zu stoppen. Darunter sind die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Aktion Agrar, der BUND, das...
Gefahr ungewollter Freisetzung gentechnisch veränderter Fliegen
Zur geplanten EU-Anbauzulassung von 3 Gentechnik-Maissorten (Abstimmung am Mo., 27.03.17):
Aufruf gegen Patent auf Bier gestartet
Mitgliedsstaaten unterstützen schärfere Verbote
Neue Gentechnik-Verfahren als Gentechnik regeln
EU-Parlament darf CETA nicht zustimmen. Wir brauchen eine andere Handelspolitik!
EU-Parlament darf CETA nicht zustimmen. Neue Handelspolitik notwendig
Annemarie Volling
Georg Janßen
c/o AbL Heiligengeiststr. 28
21335 Lüneburg
Email: volling[at]abl-ev.de
Email: janssen[at]abl-ev.de
Tel: 04131-40-07-20
Fax: 04131-40-77-58