Jetzt aktiv werden: Bäuer:innen E-Mail an die Europaparlamentarier

Die Zukunft unserer Höfe braucht strikte Gentechnik-Regulierung

Unser Saatgut und unsere gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sind in großer Gefahr, denn der geplante Gesetzesentwurf zu neuen Gentechniken sieht vor, dass fast alle neuen Gentechnik-Pflanzen komplett dereguliert werden sollen. Alle bisherigen Gentechnik-Regeln sollen für sie abgeschafft werden.

Der Gesetzesentwurf ist in der entscheidenden Phase - dem Trilog - bei dem Europaparlament, EU-Rat und EU-Kommission über einen gemeinsamen Text verhandeln. Bisher sind die Positionen des Europaparlaments und des EU-Rats komplett unzureichend und müssen dringend nachgebessert werden. 

Käme der Gesetzesvorschlag so oder so ähnlich durch, hätten wir keine Möglichkeiten mehr, unser Saatgut, unsere Ernten, unsere Lebensmittelerzeugung vor Verunreinigungen zu schützen. Das Standortregister soll abgeschafft werden, wir wüssten nicht mehr, ob unsere Nachbar:innen Gentechnik anbauen. Es gäbe keine verpflichtenden Anbauabstände und keine Reinigungsauflagen mehr. Gemeinsame Maschinennutzung würde zum Risikofaktor. Auch die Haftungsregelungen würden abgeschafft. Ob bio oder konventionell: wir könnten unsere gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung und Züchtung nicht mehr sicherstellen und würden unsere wertvollen Märkte verlieren und womöglich Existenzen.

Nicht mit uns: Gentechnik und Patente, bleibt uns vom Acker!

Bitte werde jetzt aktiv. Schick eine E-Mail aus Deiner bäuerlichen / gärtnerischen Betroffenheit an die Europaparlamentarier (in deinem Wahlkreis und gerne deinem Bundesland). Wenn machbar, lade sie auf deinen Hof ein oder führe ein Gespräch im Wahlkreisbüro oder telefonisch. 

Das geht in nur vier Schritten:

1. Lade dir diesen E-Mail-Briefentwurf als Word-Dokument herunter und ergänze deine Betriebsinfos (die gelben Stellen). Gerne kannst du den Text auch ändern, so dass er für dich passt, also weitere Aspekte benennen oder ihn umschreiben, bspw. wenn Du in der Ausbildung / Angestellte bist.

2. Füge die Adresse der Europaabgeordneten ein. Die Kontaktdaten der Abgeordneten aller demokratischen Parteien findest du in dieser Tabelle.

3. Bitte schicke die E-Mail sehr zeitnah ab. Frag nach, wenn Du keine Antwort erhalten solltest. Gerne könnt Ihr uns die Antworten der Politiker:innen zusenden - es hilft uns für die weitere Arbeit.

4. Bleib dran: Lade die Europaabgeordneten auf Deinen Betrieb ein oder frage nach einem Telefon-Termin oder im Wahlkreisbüro. Diskutiere mit Ihnen, um Ihnen zu zeigen, dass Die das Recht auch in Zukunft gentechnikfrei zu erzeugen, wichtig ist! 

DANKE!

Die Zukunft unserer Höfe braucht strikte Gentechnik-Regulierung.

Mach mit – gemeinsam verschaffen wir der bäuerlichen, gentechnikfreien Stimme Gehör!

Kontakt: Annemarie Volling
AbL-Expertin für Gentechnik
volling[at]abl-ev.de

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an.