Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
AbL zum RVZ Betrugsskandal bei Rindfleisch - lückenlose Aufklärung notwendig. Nächste Bundesregierung muss staatliche Tierhaltungskennzeichnung weiterentwickeln
AbL zur Positionierung des EU-Rats zur Gentchnik
Agrarpolitische Signale aus der bundesweiten AbL-Tagung an die nächste Bundesregierung. Betrugsskandal Rindfleisch darf nicht Bäuerinnen und Bauern belasten
AbL zum Sondierungs-Papier von Union und SPD
AbL zu den aktuellen Verhandlungen im EU-Rat zur neuen Gentechnik
AbL zur Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung
AbL zur Abstimmung zur Reform der Marktordung im Bundesrat
Streit um Nachbau geht weiter
Montag, 10. März, in Hardehausen/Warburg, 9:30 bis 16:00 Uhr
AbL zur Reform der Gemeinsamen Marktordnung im Bundesrat
Reform der Gemeinsamen Marktordnung auf EU-Ebene
Landwirtschaft und Zivilgesellschaft demonstrieren geschlossen für Tier-, Klima- und Umweltschutz, den Erhalt vieler und vielfältiger Höfe, faire Preise und gutes Essen.
AbL zur Bund-Länder Konferenz im Vorfeld der Grünen Woche
Zukunft braucht Höfe: Bäuerinnen und Bauern vor Konzerninteressen – weltweit
AbL fordert Haftungsfonds
Gemeinsame Pressemitteilung von “Wir haben es satt!”, AbL, Bioland, demeter, Biokreis, Solawi Netzwerk
Kommentar zum Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zu neuen Gentechniken/Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung und wirksame Patentverbote müssen gesichert werden
IG Nachbau fordert ein einfaches, einheitliches Verfahren
Bio-Milchviehbetriebe geben auf