• Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

    vertritt konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe.

  • Wir wollen Agrarpolitik gestalten

    für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

Gentechnik-Deregulierung stoppen

Mit einer klaren Forderung haben wir uns an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gewandt: Die Deregulierung der Gentechnik muss gestoppt werden und der von der EU-Kommission am 5.7.23 vorgelegte Gesetzesentwurf zurückgewiesen werden. Denn eine Deregulierung wäre das Aus für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung - egal, ob konventionell oder bio. Ohne Regulierung würden Risikoprüfung und Zulassungsverfahren genauso wie Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit und Haftung wegfallen.

Die AbL-Bewertung des EU-Kommissions-Vorschlags zu Deregulierung der neuen Gentechnik-Pflanzen findet sich hier. Unsere PM vom 25.07.23 zum Agrar-Ministerrat hier. Die gemeinsame PM zur Bündnis-Aktion vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium hier. Und die AbL PM zum Verordnungsentwurf der EU-Kommission hier.

Foto: Paul Lovis Wagner/Greenpeace

Kühe auf die Weide!

Eine Kuhherde auf der Reichstagswiese in Berlin? Gemeinsam mit Greenpeace Deutschland fordern wir ein bundesweites Förderprogramm für die Weidehaltung von Milchkühen und faire Erzeuger:innen-Preise gefordert. Um auf die dringende Förderung aufmerksam zu machen, haben wir eine kleine Kuhherde mit ihren Kälbern vor dem Reichtstagsgebäude grasen lassen.

Foto: C. Grodotzki/Greenpeace

Pressemitteilung vom 5.6.23 zur Honorierung von Weidehaltung in der GAP

Zur gemeinsamen Pressemitteilung von AbL und Greenpeace zur Aktion

Stellungnahme zur Weidetierhaltung

Flyer zur Aktion

 

AbL sucht Referent:in für Klimaschutz

Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2023

Neuer AbL-Newsletter

AbL-Positionspapier zur Zukunft der Tierhaltung

Zum Papier kommen Sie hier

Presse

19.09.2023

Pressemitteilung zur Agrarministerkonferenz vom 20. bis 22. September in Kiel

08.09.2023

Pressemitteilung der AbL e.V. zur Veröffentlichung des Positionspapiers Umgang m

07.09.2023

Pressemitteilung der AbL e.V. zu den heutigen Beratungen zum Agrarhaushalt im Bu

Termine

08.11.2023

6.-8.11.2023, Marburg (Hessen) und Umgebung

24.11.2023

23./24. November 2023, ganztägig, Bad Sassendorf-Ostinghausen (NRW)

26.11.2023

24.-26. November 2023, ganztägig, Bad Sassendorf-Ostinghausen (NRW)

Publikation

CRISPR & Co. Neue Gentechnik - Regulierung oder Freifahrtschein?

Perspektiven und Positionen von verschiedenen Betroffenen und Wissenschaftsdisziplinen. Zum Download...

Entdecken

 

Werbematerial

 Unsere Landesverbände

Fachliche Beratung

 

Agrarpolitik

Meine Landwirtschaft

Gentechnikfreiheit