Presse

Gentechnikfreie Landwirtschaft vor dem Aus?

AbL fordert Bundesregierung auf, inakzeptablen Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückzuweisen

weiter lesen...


Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden Welthandel

Gemeinsamer Protest gegen das EU-Mercosur-Abkommen vor dem Bundeswirtschaftsministerium

weiter lesen...


Klimakrise bedroht Landwirtschaft massiv

Zur aktuellen Veröffentlichung des IPCC-Berichtes

weiter lesen...


AbL: „Es geht auch um die Zukunft der Ernährung“

Anlässlich der Eröffnung des Klimaverfahrens gegen VW vor dem Landgericht Detmold

weiter lesen...


AbL: Ausbau der Solarenergie in der Landwirtschaft sozial gerecht gestalten

Pressemitteilung anlässlich der Bundestagssitzung am 12. Mai 2022

weiter lesen...


Frieden säen, Krieg beenden – Hunger, Biodiversitäts- und Klimakrise solidarisch stoppen

Gemeinsame Pressemitteilung zur Kundgebung vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

weiter lesen...


Bäuerinnen und Bauern fordern Klimaschutz

Demonstration in Düsseldorf anlässlich der NRW Landtagswahl

weiter lesen...


"Klimagerechte Landwirtschaft geht nur mit vielen Höfen!"

AbL ruft Bäuerinnen und Bauern zur Beteiligung am Klimastreik auf

weiter lesen...


Presseeinladung zum bäuerlichen Pressegespräch im Vorfeld der AMK

Montag, den 28. März 2022 von ca. 12:45 bis 13:30 Uhr, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg

weiter lesen...


Höfesterben ist keine gute Klimaschutzstrategie

Pressemitteilung der AbL e.V. zu dem heute erschienenen Bericht des Treibhausgas-Inventars

weiter lesen...


AbL fordert wirksamen und sozial gerechten Klimaschutz jetzt

Pressemitteilung zum heutigen IPCC-Bericht

weiter lesen...


Haltungsformen der Privatwirtschaft sind tückisch für Bauernhöfe

Pressemitteilung der AbL e.V. zur heutigen Veröffentlichung der Position: Umbau der Milchkuhhaltung

weiter lesen...


Die Leitlinie „Jeder Hof zählt!“ muss das Fundament einer neuen Agrarpolitik werden!

Zur Trecker-Kundgebung vor dem BMEL im Zuge der Aktion „Neustart Agrarpolitik“ von „Wir haben es satt!“

weiter lesen...


Keine Höfe mehr der Kohle opfern – Lützerath bleibt!

Zum morgigen dezentralen Aktionstag „Unser Urteil: klimagerechtigkeit – #Lützerathbleibt!“

weiter lesen...