-
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
vertritt konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe.
-
Wir wollen Agrarpolitik gestalten
für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
-
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
vertritt konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe.
Wir wollen Agrarpolitik gestalten
für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Seit 10 Jahren engagiert sich die AbL Mitteldeutschland, das sind die AbL-Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, für bäuerliche Betriebe in der Region und setzt sich ein für mehr Tier-, Natur- und Klimaschutz sowie soziale Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft. Nun sollen die ehrenamtlichen Kräfte mit einer eigenen Vollzeitstelle gestärkt werden um den Forderungen und konkreten Gesetzesvorschlägen in der Politik mehr Gehör verschaffen zu können. Dafür wurde eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die bis Ende Mai läuft.
Protest-Aktion von AbL, Campact und Greenpeace zur Sondersitzung der Agrarminister*innen im Berliner Hotel Estrel. Mit einer Traktor und einem Hänger voll mit Mist, begleitet von lautem Kochtopfschlagen wurden die Agrarminister*innen auf ihrem Weg zur Sondersitzung heute begrüßt. Auf der Tagesordnung stand die nationale Ausgestaltung für die kommende Förderperiode der EU-Agrarpolitik ab 2023.
„Vielfalt auf dem Acker und eine bäuerliche Landwirtschaft sind die Grundlage um über unsere Ernährung selbst zu bestimmen. Ihre Spende sorgt unter anderem dafür, dass wir Handwerksbäcker:innen auch in Zukunft Brote ohne Gentechnik backen können!“Anke Kähler, Die Freien Bäcker
Zur morgigen Kabinettsbefassung zur nationalen Ausgestaltung der zukünftigen EU-
Gemeinsame Presseinformation von LsV SH, BDM SH, LNV SH und AbL SH
Zu den Ergebnissen der Sonder-AMK zur nationalen Ausgestaltung der zukünftigen E
Keine Artikel in dieser Ansicht.
EU-Agrarpolitik auf Qualitätsziele ausrichten. Den AbL-Vorschlag herunterladen.