Gene-Drive-Organismen könnten erstmals im Gentechnikrecht reguliert werden
Bisherige EU-Kommission könnte vor ihrer Ablösung noch viele strittige Zulassungen erteilen
AbL fordert Anwendung der Gentechnik-Regulierung auf neue Techniken
Europäisches Patentamt erteilt Patent auf Lachse
Risikotechnologien gehören nicht auf den Acker. Bayer muss für Folgeschäden haften.
Einladung zur Pressekonferenz am 25. April 2019, Bonn
AbL, GeN und IG Saatgut fordern: Verantwortungsvolle Anbaupause, Transparenz, besseres Saatgutmonitoring, Ausgleich durch Verursacher (Bayer)
Herkömmliche Züchtung muss frei von Patentansprüchen bleiben
Forderung nach sofortigem Stopp der Patentierung herkömmlicher Züchtung
Anlass: Stellungnahme Generalanwalt zum EuGH-Verfahren über Schiedsgerichte im Handelsvertrag EU-Kanada (CETA) am 29. Januar Mit Treckern demonstrieren Bauern von 17 europäischen Organisationen und zwei Dachverbänden gemeinsam mit der Zivilgesellschaft...
Internationaler Aufruf an den Präsidenten des Europäischen Patentamtes, António Campinos
Auf NEULAND-Betrieb in Westfalen GAP-Reform und weitere Themen besprochen
Annemarie Volling
Georg Janßen
c/o AbL Heiligengeiststr. 28
21335 Lüneburg
Email: volling[at]abl-ev.de
Email: janssen[at]abl-ev.de
Tel: 04131-40-07-20
Fax: 04131-40-77-58