Im Folgenden finden sich alle Pressemitteilungen der AbL in chronologischer Reihenfolge.
Vorsitzende der Agrarministerkonferenz steht vor wichtiger Bund-Länder-Tagung
Bundesregierung muss UN-Erklärung zur Stärkung der Bauernrechte unterstützen
Zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration
Gemeinsame Pressemeldung von Neuland, AbL, BUND und Deutscher Tierschutzbund
AbL kritisiert, dass SVLFG trotz Karlsruher Beschluss jetzt alle Anträge liegen lässt
AbL fordert: Verantwortung aller Marktpartner und konsequente Klimaschutzpolitik ein
AbL fordert von Bundesregierung wirksamen Klimaschutz. Molkereien sollen faire Erzeugerpreise zahlen. Laufende EU-Agrarreform muss gezielt Leistungen honorieren
Nach EuGH-Urteil: Bundesamt muss Rechtsauffassung zu neuen Gentechnik-Verfahren revidieren
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wird begrüßt. Großer Erfolg des Arbeitskreises zur Abschaffung der Hofabgabeklausel
Presseerklärung zur Dürresituation in der Landwirtschaft
AbL: Verantwortung zeigen und faire Erzeugerpreise zahlen
Neue Gentechnik-Verfahren sind als Gentechnik zu regulieren
Nicht Hilferufe nach staatlichen Geldern, sondern alle Marktpartner und Politik sollen Verantwortung übernehmen Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL e.V.) fordert Agrarministerin Julia Klöckner auf, sehr zeitnah einen Agrargipfel der gesamten Agrar- und Ernährungsbranche einzuberufen, von...
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Medienschaffende, am 25. Juni haben die deutsche Bundesminister Julia Klöckner und der französische Agrarminister Stéphan Travert angekündigt, bis zum EU-Agrarministerrat am kommenden Montag eine gemeinsame Erklärung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU vorzulegen. Was die...
EU-Ministerrat stimmt morgen über JEFTA ab Landwirtschaft im Welthandel nicht ausverkaufen
AbL fordert Sicherstellung der gentechnikfreien Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung
Saatgut von anpassungsfähigen und stressresistenten Getreide-Populationen fördern
Zur morgigen Anhörung Marktkonzentration im Agrarmarkt im Wirtschaftsausschuss
Internationaler Aufruf gegen Patente auf Saatgut