HannoverGEN beenden, NiedersachsenGEN stoppen!
Berlin soll Widerstand gegen Paradigmenwechsel aufgeben. Die Milliarden Euro Steuergelder brauchen wirksame ökologische und soziale Kriterien
EuGH-Urteil ist klarer Auftrag an die EU-Kommission: Saatgut-Handel von Landsorten auch für Getreide und andere Kulturen freistellen. Sorten-Erhalt braucht mehr Menge
Bäuerliche Interessengemeinschaft setzt weiter auf Widerstand
Nicht die EU-Kommission ist am Zuge, sondern Aigner muss konstruktiv werden
ZdK unterstützen Reform-Ansatz für ökologischere und gerechtere EU-Agrarpolitik
DBV-Präsident Rukwied müsste besser wissen, was die Märkte bestimmt
AbL wirft deutscher Politik Anheizen des Strukturwandels vor
AbL: Direktzahlungen an 20 Prozent Eiweißpflanzen in der Fruchtfolge binden!
AbL begrüßt, dass Aigner zur Nulltoleranz die richtige Position nimmt, und fordert Konsequenz. Sie muss neue Gentechnik-Zulassungsanträge in der EU ablehnen
Neues Positionspapier fordert Abkehr von der Exportorientierung der EU Agrarpolitik
AbL: Wer das Gute will, muss auch die richtigen Instrumente unterstützen
KWS Saat AG will Gentechnik-Zuckerrübe im Schaugarten Üplingen freisetzen