Save the date: Unsere Ernährung in die Hand nehmen!
Gemeinsam resiliente Ernährungssysteme gestalten
Co-kreativer internationaler Kongress
vom 6. - 8. November 2023
in Marburg (Hessen) und Umgebung
Wir wissen, dass wir jetzt stabile, lokale und zukunftsfähige Ernährungssysteme brauchen - in Deutschland und in ganz Europa. Auf dem Kongress legen wir den Grundstein für die Verankerung lokaler Ernährungsstrategien und erforschen gemeinsam die Geschichten des Gelingens. Denn wir brauchen dringend Lösungsansätze für eine gemeinschaftlich getragenen Ernährungswende jenseits der Einzelinteressen von Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und Interessensverbänden.
Wir wollen eine demokratische, wirtschaftlich und sozial gerechte Gestaltung einer neuen Ernährungspolitik in Deutschland und Europa. Lasst uns dies durch regionale Bewegungen wie in Marburg zusammen gestalten.
Deshalb wollen wir auf dem Kongress…
… lokale Wertschöpfungsketten für ländliche und städtische Gemeinden weiterwickeln.
…von der Gemeinde Plessé in der Bretagne, mit ihrer eigenen lokalen Ernährungspolitik lernen und durch eigene Erfahrungen ergänzen.
… den bereits eingeschlagenen Weg einer Ernährungswende vieler Akteur*innen und Initiativen im Raum Marburg und anderen Regionen festigen, und gemeinsam zu lokalen Ernährungsstrategien ausbauen und diese vernetzen.
Dafür brauchen wir Sie alle!
Bürger*innen, Landwirt*innen, Gastronom*innen, Verarbeiter*innen Städte und Gemeinden, Ernährungsräte, Plattformen, Politiker*innen und Menschen in Verwaltungen…und den Dialog
Unser Kongress öffnet den Raum für diesen Dialog für verschiedenste lokale, regionale, nationale und europäische Akteur*innen. Wir nehmen ein zukunftsfähiges Ernährungssystem jetzt selbst in die Hand
Ein detailliertes Programm und weitere Informationen folgen.
Der Kongress wird veranstaltet von:
kollektiv von MORGEN e.V.
arc2020
AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.