Presse

Düngepolitik endlich gerecht gestalten!

AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

weiter lesen...


Es braucht dringend Klarheit, wie Bäuerinnen und Bauern ihre Betriebe langfristig sichern

Die Fusion verstärkt aus Sicht der AbL konzernähnliche Machtstrukturen

weiter lesen...


Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

EU-Positionspapier für eine gerechte, widerstandsfähige und zukunftsfähige GAP veröffentlicht

weiter lesen...


Verschieben von Gesetzen löst keine Probleme

Planungssicherheit und praktikable Lösungen schaffen

weiter lesen...


Planungssicherheit für Betriebe beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Lebenszyklus und Außerhaus-Verpflegung ins Gesetz aufnehmen

weiter lesen...


Anreize umsetzen statt ankündigen

AbL zur Verschiebung der Weideprämie in den Öko-Regelungen

weiter lesen...


AbL sieht Molkereien in der Pflicht, ihre Mitglieder umfassend zu informieren

Die Kernfrage ist, welche langfristigen wirtschaftlichen Vorteile haben die Bäuerinnen und Bauern?

weiter lesen...


Grünland stärken - nicht umbrechen!

AbL zum zweiten „GAP-Vereinfachungspaket“

weiter lesen...


Stegemann will sich nicht an Beschlüsse halten und ignoriert Tierhalter, Wissenschaft & Bürger

Bäuerinnen und Bauern dürfen nicht mit den hohen laufenden Mehrkosten sitzengelassen werden

weiter lesen...


Gemeinsam Qualitätsproduktion wettbewerbsfähig machen

Verbände-Plattform zum MFR und zur EU-Vision zur Landwirtschaft

weiter lesen...


Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden

Laut Borchert-Kommission ist die Finanzierung mit Steueranhebung am Sichersten

weiter lesen...


Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe!

Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

weiter lesen...


Bayer muss Verantwortung und Haftung übernehmen

Wer Risikoprodukte auf den Markt bringt, muss bei Schäden zahlen

weiter lesen...


Diese Art von Genossenschaftsstrukturen müssen hinterfragt werden

Bäuerinnen und Bauern haben kaum Informationen über Fusionspläne

weiter lesen...